Info

Ich wünsche mir viele konstruktive Vorschläge für den weiteren Ausbau der Seite. 

Wolfgang


                    



TGW-Worms Alle

1 2 3 4

EWR Hockey Days zu den Fotos: hier

03.03.2016 – Hockey ist Sport und Sport hat die Kraft, Menschen miteinander zu verbinden, ob nun unterschiedlicher Hautfarbe, ausländischer Herkunft oder mit Behinderung. Inklusion ist hier Stichwort und Aktion, die sich im Kinder-und Jugendsport entwickelt wie nie zuvor. Förderung und Unterstützung, Einsatz und Engagement verhelfen Menschen mit Behinderung als ganz natürlicher Teil unseres Lebens angenommen zu werden. Sport spielt für sie eine entscheidende Rolle, denn durch ihn kann Inklusion einfach gelebt werden.

Den ganzen Bericht findes Du: hier

 

In aller Frühe begann am Montag in der letzten Ferienwoche das lang ersehnte achte Hockeycamp der TG Worms. Auch dieses Jahr strömten wieder knapp 65 Kinder morgens Richtung Jahnwiese und freuten sich auf eine sportliche und abwechslungsreiche Woche mit den Betreuern. Das diesjährige Motto der Aktion Ferien am Ort lautete „Gesund ernähren – gesund kochen“, was wir dieses Jahr mit dem Motto „Eine Welt – unsere Welt“ kombinierten.


Zu Beginn des Hockeycamps sollten alle Kinder in mehreren Landkarten eintragen, welche Länder sie auf der Welt schon gesehen und besucht haben. Zu diesen Ländern zählten sowohl einige exotische Reiseziele, als auch fast ganz Europa. Durch mehrere Kennenlernspiele und Aufgaben in Gruppen wurde die erste Scheu schnell überwunden und es konnte richtig losgehen. Nach einer üppigen Frühstückspause mit viel Obst und Müsli teilten die Betreuer endlich die Hockeyschläger aus. Die nächsten zwei Stunden spielten alle zusammen Hockey, egal welches Alter und ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Neben Übungen zu den grundlegenden Techniken erlernten die teilnehmenden Kinder auch viel über Taktik und Zusammenspiel. Nachdem alle erschöpft vom vielen Laufen und Rennen waren, konnten sie sich an einem leckeren Mittagessen- und Salatbuffet stärken, um daraufhin wieder voller Motivation und mit viel Elan in das Nachmittagsprogramm zu starten. Jetzt hatten die Kinder Zeit, an verschiedenen Stationen kreativ zu werden und die beiden Themen besser kennen zu lernen. Zwei Stationen bezogen sich auf das diesjährige Thema „Gesund ernähren – gesund kochen“. Hier konnten die Teilnehmer Blumentöpfe selber bemalen, sie mit Kresse bepflanzen und anschließend nach Hause mitnehmen. Außerdem durften die Kinder aus verschiedenen Zutaten selber Quark machen und diesen mit frischen Kräutern würzen. Die beiden Stationen des Themas „Eine Welt – unsere Welt“ erforderten ebenfalls viel Kreativität. Mit Kleister und Weltkartenschnipsel bewaffnet, durften die Jungs und Mädchen des Hockeycamps eigene Leinwände als Bilderrahmen gestalten. Außerdem konnte sie mithilfe von Zeitungsstücken eine große Weltkarte in den Farben der jeweiligen Kontinente bekleben. Diese wurde zum Schluss des Camps aufgehängt, sodass jeder sie bewundern konnte. Mittwochs nachmittags nahmen alle Kinder an einer Olympia – Rallye teil, bei der sowohl sportlicher Einsatz, als auch der Kopf gefragt war. Mit diesem Programm verging die Woche sowohl für die Betreuer als auch für die Kinder wie im Fluge.
Der letzte Tag des achten Hockeycamps stand ganz im Zeichen des großen Turniers und der Abschlussfeier am Ende des Tages. Vormittags wurde ein Hockeybiathlon veranstaltet und die Kinder durften sich im Wäldchen austoben. Nachdem sich dann gegen 15.00 Uhr alle Eltern eingefunden haben, konnte es endlich losgehen und die Kinder spielten in zwei verschiedenen Gruppen mit jeweils vier Mannschaften den Sieg des Turniers aus. Nachdem das Turnier beendet und ein Sieger gefunden war, wurde zur Freude aller Anwesenden ein riesiges Salat- und Nachtischbuffet und der Grillstand eröffnet. Somit konnte der letzte Tag auf der Jahnwiese gemütlich ausklingen.
Insgesamt war auch dieses Sommercamp der TGW Hockey wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf nächste Camp in den Osterferien mit hoffentlich ebenso vielen und motivierten Teilnehmern.

Weiterlesen
1 2 3 4