Info

Ich wünsche mir viele konstruktive Vorschläge für den weiteren Ausbau der Seite. 

Wolfgang


                    


Juni 2014
M D M D F S S
« Mrz   Okt »
  1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30  
Berichte & andere Themen
Beitragsarchiv


Monats-Archive: Juni 2014

 Kreuzlahme in Idar Oberstein

Auf die Einladung des SC Idar Oberstein zu ihrem erstmals veranstalteten „ Jörg Pehlke-edächtnis-Turniers„ fuhren die Kreuzlahmen am Wochenende 14/15.Juni in die Edelsteinstadt. Es war als gemischtes Senioren- / Elternturnier ausgeschrieben. Da bei solchen Konstellationen große Leistungsunterschiede herrschen können, wurde der Spielbetrieb in den Vordergrund gestellt, also kein Turniersieger ausgespielt .Die einzelnen Mannschaften waren die „Peffermiehler aus Kreuznach“, „Herzblut Hagen, „ Pink Panther“ aus Saarbrücken„, die „German Wanderes“ eine durchaus bekannte , immer anders besetzte Reisemannschaft , der SC Idar mit zwei Mannschaften und die „Kreuzlahmen aus Worms.

Um bei uns den Spaß zu erhöhen, hatten Teile der Mannschaft als Nachtlager das Zelt gewählt .Der „ Lahmste „ der Kreuzlahmen hatte das kleinste Zelt, andere hatten ein Zelt, was eher einem Beduinenzelt ähnelte. Somit gab es beim Auf- und Abbau durchaus auch lustige Szenen.

Wie bei den Kreuzlahmen üblich musste man sich im ersten Spiel auf die Platzverhältnisse einstellen. Auch schienen in Idar andere Tore zu stehen, denn eine Vielzahl von teilweise 100%igen Chancen zum Torerfolg blieben ungenutzt .So ging dieses Spiel gegen die gen Gastgeber verloren .Das zweite Spiel gegen Herzblut Hagen, die doch sehr jung und kämpferisch besetzt waren begann nicht sehr verheißungsvoll . Schnell waren wir mit 0:2 im Rückstand und das gegen diese jungen Spielerinnen und Spieler .Aber auch wir haben Ehrgeiz und sind ja als Turnierspieler bekannt , egal wer von der Kreuzlahmentruppe spielt .In der zweiten Halbzeit wurde zügig ausgeglichen und wie in einem Rausch endete das Spiel mit 7:2 .Der nach Operation wieder genesene Jürgen Fuchs ist mit seinen schnellen Antritten hier zum Matchwinner geworden . Leider mussten wir in diesem Spiel auf Alex Bragin verzichten. Ein nicht auskurierter Rückenschmerz verhinderte seinen Einsatz.

In diesem Zusammenhang darf nicht unerwähnt bleiben , das wir auch eigene Fans hatten .Roswitha und Erich Rausch , sowie Antonia Bragin und Heidi Rolvien ,auch Teile von Wolfang van Rickelens Familie fanden den Weg nach Idar Oberstein .Das Wetter hier oben im Hunsrück war auch recht bizarr , immer windig aus den verschiedensten Richtungen . Wenn die Sonne da war, wurde Schatten gesucht, war sie nicht da, wurde sofort nach warmen Klamotten geschaut.

Mit allen Teilnehmern wurde dann am Abend weiter gefeiert .In einem Saal , direkt am Sportplatz gab es ein warm/kaltes italienisches Buffet. Die tagsüber verlorenen Kalorien wurden wieder reichlich aufgefüllt. Nach dem Mahl spielte ein Musiker mit Sängerin auf .Als wir dann zu vorgerückter Stunde, allerdings noch für Sportler angepasst , uns Richtung Zelt bewegten , stellten wir fest ,dass die Feier eigentlich noch lief . Vielleicht war es auch die Furcht ungewohnt im Zelt zu schlafen, die einige Mitspieler noch zu einem Absacker nutzten.

Am Sonntagmorgen, nach einem gut organisierten Frühstück konnten wir uns über weitere Spielerinnen und Spieler freuen .Markus Konrad hatte Nicole Kaiser und Slawie Mayer mitgebracht und schon schien die Sonne. Nach einer SMS Nachricht am Samstag wurde auch Axel Dittmann zum Kommen am Sonntag motiviert.

Unser erstes Spiel am Sonntag war dann gegen die Pink Panther aus Saarbrücken. Da diese Mannschaft eigentlich nur aus Ex-Aktiven bestand ,waren wir nahezu chancenlos , dieses Spiel zu gewinnen .Es wurde auch deutlich verloren .Allerdings haben wir gegen diese überlegene Mannschaft auch 3 Tore geschossen .Im letzten Spiel für uns gegen eine Auswahl von Idar wollten wir , und haben auch , alles aus und rausholen was noch drin ist .Nach frühem Rückstand konnten wir durch zwei Penalties und einer guten Kombination mit 3:1 in Führung gehen .Das folgende 3:2 wurde dann mit großem Engagement verteidigt .

Unser Torhüter Wolfgang Weiler war im gesamten Turnier so engagiert, das er wohl bei allen Mannschaften im Tor als Gast spielte. Vielleicht eine Geschäftsidee „ Rent a keeper“

Alles in Allem muss man von einem gelungenen Ausflug nach Idar sprechen. Im Jahresverlauf sollten wenige ausgewählte Turniere besucht werden, die den Spaß beinhalten und diesen auch hochhalten soll.

Von den Kreuzlahmen waren aktiv in Idar-Oberstein:

Nicole Kaiser , Slawie Mayer, Alex Bragin , Wolfgang Schäfer, Wolfgang van Rickeln, Wolfgang Weiler , Axel Dittmann , Jürgen Fuchs , Georg Rolvien , Markus Konrad , Hans-Jürgen Müller