Info

Ich wünsche mir viele konstruktive Vorschläge für den weiteren Ausbau der Seite. 

Wolfgang


                    


Februar 2016
M D M D F S S
« Jan    
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29  
Berichte & andere Themen
Beitragsarchiv


Tages-Archive: Februar 24, 2016

Die Freizeit- und Elternhockeyspieler der TG Worms, die sich selbst ironisch als Kreuzlahme bezeichnen, kamen der Einladung der Sportsfreunde aus Alzey gerne nach, beim Wartberg-Cup als Titelverteidiger, diesmal in der Rundsporthalle der Volkerstadt, anzuteten. Das Ganztagesturnier wurde in diesem Jahr mit 6 Mannschaften ausgetragen. Dort trafen die Eltern- und Hobbyhockeyspieler aus Worms auf gleichermaßen begeistert auftretende Mannschaften aus Alzey, Böblingen, Frankfurt, Mainz und Wiesbaden. Dass die Wormser sich in diesem Jahr mit dem 3. Platz zufrieden geben mussten und die Mission Pokalverteidigung missglückte, lag an der starken Besetzung des Turniers und nicht zuletzt daran, dass mit Jürgen Rheinganz, der Stabilisator der linken Abwehrseite schon recht früh im Turnier verletzt ausschied. Dies ausgerechnet, als er, nach einer starken Einzelleistung, den Böblinger Torwart überwinden konnte. sich bei dieser Aktion aber eine Zerrung im Oberschenkel zuzog. Wie ausgeglichen das Feld war, zeigen die Ergebnisse. Gegen die Sportsfreunde aus Alzey 2:2, und Böblingen 1:1, gab es jeweils ein Unentschieden, gegen Mainz 2:1 und Frankfurt 1:0 wurden Siege erspielt. Lediglich gegen die späteren Turniersieger  aus Böblingen wurde knapp und unglücklich mit 3: 2 verloren. Somit reichte es, durch die etwas schlechtere Tordifferenz, nur zum 3, Platz. Trotzdem waren allle mit dem gezeigten Einsatz und dem Auftreten der Mannschaft sehr zufrieden.

Vielleicht wäre für ein noch besseres Abschneiden, ein Training in der Halle nötig gewesen. Aber die Wormser ziehen es vor, lieber bei Wind und Wetter draußen zu trainieren, Dies wird sich, bei dem in diesem Jahr wieder ausgespielten Metropol-Cup, sicher als Vorteil erweisen.

Zu den WormserTorschützen gehörten an diesem Tag, Markus Konrad, Diana Konrad, Jürgen Rheinganz und Wolfgang Schäfer.

Die Wormser Mannschaft spielte mit Wolfgang Weiler im Tor. Auf dem Feld kamen Diana Konrad, Christine Löw, Christiane Grüll, Wolfgang Schäfer, Markus Konrad, Daniel Nultsch, Christian Modräger und Jürgen Rheinganz zum Einsatz.