Info

Ich wünsche mir viele konstruktive Vorschläge für den weiteren Ausbau der Seite. 

Wolfgang


                    



Das Drachenturnier  hat sich in diesem Jahr am Wochenende des 29. und 30. Oktobers zum 10. Mal wiederholt und man kann mit Recht sagen, dass es ein etabliertes Jugend-Hallenvorbereitungsturnier ist. Und wie es so mit Traditionen ist, muss man ab und zu auch etwas verändern.  So wurde in diesem Jahr zum ersten Mal anstelle der älteren Jahrgänge weibliche und männliche Jugend, sowie Mädchen A/Knaben A die jüngsten Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler , 15 Minis im Alter von 3-6 Jahren  und die Mädchen und Knaben D aus den Jahrgängen 2008/09 eingeladen.

In der Altersklasse der Minis spielten Mädchen und Jungen aus Frankenthal  l gegeneinander und wurden am Ende jeder mit einer Drachenmedaille und einem kleinen Drachen belohnt.

In der nächsten Altersklasse der Mädchen und Knaben D wurde dann schon um Platzierungen gespielt. Bei dem Mädchen D belegten die Gastgeber aus Worms den 1. und 4. Platz, und die Gäste aus Kronberg Platz 2 und  3.

Bei den Knaben D haben 5 Mannschaften die Platzierungen unter sich aufgeteilt. Der Siegerdrache reiste mit zum MTV Kronberg, die mit ihrer 2. Mannschaft Platz 3 belegten. Plätze 2 und 4 belegten die beiden Mannschaften aus der Nachbarschaft Frankenthal und Platz 5 ging an die Heimmannschaft der TGW.

Am Samstag, den 29.10.2016 traten beim 10. Drachenturnier auch die weiblichen  und männlichen Mannschaften der Jahrgänge2006 und 2007 gegeneinander an. Im weiblichen Bereich erkämpften sich die Heimmannschaften der TGW die beiden ersten Plätze und der Gast den 3. Platz.

Bei den Knaben C siegte die Mannschaft aus der Nachbarschaft und nahm den Siegerdrachen mit nach Frankenthal, der MTV Kronberg belegte Rang 2, die 2. Mannschaft aus Frankenthal  und die TGW  errangen die Plätze 3 und 4.

Gegen 18 Uhr konnte der  1. Tag des Drachenturniers erfolgreich beendet werden.

Der 30.10.2016 sollten ganz den Mannschaften der Jahrgänge 2004 und 2005 gehören. Der Spieltag begann um 9:00 h und wurde ebenfalls in der Halle BIZ Nord und  Süd ausgetragen. Zusätzlich konnten sich die Spielerinnen und Spieler in der spielfreien Zeit in der Halle BIZ West an der Kletterwand unter Aufsicht und Sicherung des DAV probieren oder sich am reichhaltigen Kuchenbuffet und mit Drachenburgern und Hot Dragons bei Kräften halten.

Am Ende des langen Tages erreichten bei den Knaben B die Mannschaften folgende Platzierungen:

1. TGF 2, 2. Limburger HC, 3. TGW 1, 4. TGF 1, 5. teilten sich TGW 2 und Kronberg und Platz 7 ging an die Mannschaft aus Bad Homburg.

Bei den Mädchen B holte sich die 1. Mannschaft der TGW die Siegertrophäe, Platz 2 erkämpfte sich die Mannschaft des HC Heidelberg. Der 3. Platz ging an die Mädels aus Bad Homburg und Platz 4 errang die 2. Mannschaft des Gastgebers.

Wie in jedem Jahr ist das Drachenturnier eine organisatorische Herausforderung , die das Orga-Team nur mit dem Engagement der Eltern, Trainern, Helfern aus allen Mannschaften und des Wirtschaftsausschusses  stemmen kann.

Deshalb an dieser Stelle an alle ein herzliches Dankeschön!!